Achtsam durch den Alltag – Dein praktischer Begleiter für mehr Selbstfürsorge
In der ergotherapeutischen Arbeit – besonders in der Psychiatrie und Psychosomatik – spielt Selbstfürsorge eine zentrale Rolle. Dieses digitale Materialpaket bietet eine klare, praxisnahe Struktur, um das Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl gemeinsam mit Klient:innen zu reflektieren, zu dokumentieren und in den Alltag zu übertragen.
Inhalt des digitalen Materials:
◎ Ausführlicher Selbsteinschätzungsbogen zur Reflexion des eigenen Selbstfürsorge-Verhaltens
◎ Vorlage zur Formulierung persönlicher Prioritäten und erster Schritte
◎ Anleitung zur Anwendung im Einzel- oder Gruppensetting
◎ Praktische Checkliste mit alltagstauglichen Selbstfürsorge-Aktivitäten
◎ Sechs Übungen rund um Selbstmitgefühl und Selbstwahrnehmung, die zur Reflexion und zum bewussten Umgang mit eigenen Bedürfnissen anregen
Für die therapeutische Praxis:
„Achtsam durch den Alltag“ eignet sich ideal für die Ergotherapie in der Psychiatrie, zur Förderung von Selbstwahrnehmung, Strukturierung und Alltagsbewusstsein.
Das Material unterstützt Therapeut:innen dabei, Klient:innen auf ihrem Weg zu mehr Eigenreflexion zu begleiten – ohne Vorgaben, sondern mit Impulsen, die individuell angepasst werden können.
Einsatzmöglichkeiten:
-
Im ergotherapeutischen Einzel- oder Gruppensetting
-
Als Arbeitsblatt zur Selbstreflexion oder Hausaufgabe
-
Zur Dokumentation und Verlaufsbeobachtung
-
Als ergänzendes Material in Trainings zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Besonderheiten:
Das Material ist digital (PDF), sofort einsatzbereit und lässt sich flexibel an verschiedene Zielgruppen anpassen. Es lädt dazu ein, eigene Ressourcen, Bedürfnisse und Werte sichtbar zu machen – ganz im Sinne einer klientenzentrierten, ressourcenorientierten Ergotherapie.
Ideal für alle Therapeut:innen, die in der Ergotherapie Psychiatrie oder Psychosomatik tätig sind und praxisnahes Material suchen, das Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Selbstmitgefühl thematisiert.

